Um das Risiko einer erneute “Wirtschaftskrise” zu reduzieren, hatte der US-Präsident am Donnerstag angekündigt, risikoreiche Geschäfte zur Gewinnmaximierung von Banken deutlich zu erschweren. Doch noch sind die geplante Verschärfung der Handelsregeln für Großbanken ist in der US-Regierung sehr umstritten. Jedoch trifft Obama mit seinen Plänen in der Bevölkerung auf große Zustimmung, wodurch eine Umsetzung als sehr wahrscheinlich erscheint [Quelle: welt.de]. Beobachter, wie Simon Johnson, der ehemaliger Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds (IWF), rechnen eher mit einem Scheitern der Reform, da es unwahrscheinlich ist, dass das Gesetz durch den Senat kommt [Quelle: derstandard.at]
Also bleibt abzuwarten, ob sich diese Bankenpläne auch wirklich umsetzen lassen. Was Obama mit seiner Ankündigung jedoch bereits geschafft hat, waren starke Kursverluste am Donnerstag an der Wall Street und europaweite Verluste an den Börsen heute Freitag (22.01.2010).